Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten, wenn Sie den Dienst nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes. Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Auslegung

Die Wörter, deren Anfangsbuchstaben groß geschrieben werden, haben die unter den folgenden Bedingungen definierten Bedeutungen. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural stehen.

Begriffsbestimmungen

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:

  • Konto bezeichnet ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen;
  • Verbundenes Unternehmen bedeutet eine Einheit, die eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit ihr steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der Aktien, Kapitalanteile oder anderer Wertpapiere bedeutet, die zur Wahl von Direktoren oder anderen leitenden Befugnissen berechtigt sind;
  • Unternehmen (in dieser Vereinbarung entweder als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezieht sich auf die Kepler-Kommission;
  • Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Ihrem Mobilgerät oder einem anderen Gerät platziert werden und u.a. die Details Ihres Surfverhaltens auf dieser Website enthalten;
  • Land bezieht sich auf: Hamburg, Deutschland;
  • Gerät ist jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z.B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet;
  • Persönliche Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen;
  • Dienst bezieht sich auf die Website;
  • Dienstanbieter ist jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Dies bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen angestellt sind, um den Dienst zu erleichtern, den Dienst im Namen des Unternehmens bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu unterstützen;
  • Nutzungsdaten beziehen sich auf automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes selbst erzeugt werden (z.B. die Dauer eines Seitenbesuchs).

Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten

Das Unternehmen wird Ihre persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre persönlichen Daten aufbewahren und verwenden, soweit dies erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.

Das Unternehmen speichert auch Nutzungsdaten für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit oder die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.

Weitergabe Ihrer persönlichen Daten

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsbüros des Unternehmens und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen die an der Verarbeitung beteiligten Parteien ansässig sind. Das bedeutet, dass diese Daten an Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit, in der andere Datenschutzgesetze als in Ihrer Gerichtsbarkeit gelten, übertragen und dort gespeichert werden können.

Mit Ihrer Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und der anschließenden Übermittlung dieser Daten erklären Sie sich mit dieser Übertragung einverstanden.

Das Unternehmen wird alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es wird keine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land stattfinden, wenn nicht angemessene Kontrollen vorhanden sind, die die Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen einschließen.

Löschung Ihrer persönlichen Daten

Sie haben das Recht, die persönlichen Daten, die wir über Sie gesammelt haben, zu löschen oder uns um Unterstützung bei der Löschung zu bitten.

Unser Dienst kann Ihnen die Möglichkeit geben, bestimmte Informationen über Sie innerhalb des Dienstes zu löschen.

Sie können Ihre Informationen jederzeit aktualisieren, ändern oder löschen, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden, falls Sie eines haben, und den Abschnitt mit den Kontoeinstellungen besuchen, in dem Sie Ihre persönlichen Informationen verwalten können. Sie können sich auch mit uns in Verbindung setzen, um Zugang zu den von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu korrigieren oder zu löschen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass wir bestimmte Informationen aufbewahren müssen, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder eine gesetzliche Grundlage dafür haben.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir informieren Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis in unserem Service, bevor die Änderung in Kraft tritt, und aktualisieren das Datum der letzten Aktualisierung“ oben in dieser Datenschutzrichtlinie.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:

  • Per E-Mail: info@kepler-kommission.de